Snapchat Werbekosten 2025 USA Überblick für deutsche Advertiser

Über den Autor
MaTitie
MaTitie
Geschlecht: Männlich
Bester Partner: ChatGPT 4o
MaTitie ist Redakteur bei BaoLiba und spezialisiert sich auf Influencer-Marketing und VPN-Technologien.
Sein Ziel ist es, ein wirklich globales Netzwerk für Creator aufzubauen, in dem Marken und Influencer plattform- und länderübergreifend zusammenarbeiten können.
Durch kontinuierliches Lernen und Experimentieren mit AI-, SEO- und VPN-Tools verfolgt er die Mission, deutsche Content Creators mit internationalen Marken zu vernetzen und ihre Reichweite weltweit zu erweitern.

Snapchat ist in den USA eine der heißesten Social-Media-Plattformen für Werbung – speziell bei der jüngeren Zielgruppe. Für deutsche Werbetreibende, Influencer und Agenturen wird es immer wichtiger, die dortigen Werbekonditionen zu verstehen, um internationale Kampagnen smart zu planen. In diesem Artikel bekommst du den kompletten 2025 United States Snapchat Full-Category Rate Card Überblick, speziell aus dem Blickwinkel der deutschen Marketingbranche.

Bis Juni 2025 hat Snapchat weiterhin an Relevanz gewonnen – gerade wenn es um schnelle, visuelle Werbeformate geht. Natürlich fragen sich viele hierzulande: Was kostet die Werbung auf Snapchat in den USA eigentlich genau? Und wie lässt sich das Ganze sinnvoll in eine crossmediale Strategie mit deutschen Social-Media-Kanälen wie Instagram, TikTok oder YouTube integrieren?

📢 Snapchat Werbung in den USA und Bedeutung für Deutschland

Snapchat ist vor allem bei der Generation Z und jungen Millennials in den USA eine feste Größe. Für deutsche Marken wie About You, Zalando oder sogar mittelständische Player im Lifestyle- und Entertainment-Bereich kann die Plattform ein spannendes internationales Testfeld sein. Der Vorteil: Snapchat bietet kreative Werbeformate, die Storytelling mit interaktiven Elementen verbinden.

Für deutsche Werbetreibende gilt es dabei, nicht nur auf den reinen Preis (rate card) zu schauen, sondern auch auf die Zielgruppenansprache, Zahlungsmodalitäten und rechtliche Rahmenbedingungen. In Deutschland setzen wir oft auf Euro (€), SEPA-Zahlungen und DSGVO-konforme Datenverarbeitung. Die US-Plattform arbeitet zwar mit US-Dollar (USD) und meist Kreditkartenzahlungen, doch viele Agenturen in Deutschland bieten Full-Service-Anbindung inklusive Währungsumrechnung.

💡 Snapchat Werbeformate und Preise 2025 in den USA

Die Snapchat Rate Card für 2025 in den USA gliedert sich in verschiedene Kategorien, die für deutsche Advertiser wichtig sind:

  • Snap Ads (10–30 Sekunden Video): Der Standardformat für In-Feed Werbung. Kostenpunkt liegt je nach Targeting und Tageszeit zwischen 5 und 25 USD CPM (Cost per Mille/ 1000 Impressionen). Für deutsche Marken bedeutet das etwa 4,50 bis 23 Euro.

  • Story Ads: Eingebettet in die Snapchat Storys, mit interaktiven Swipe-Up-Elementen. CPM bewegt sich meist im ähnlichen Bereich wie Snap Ads, kann aber bei Premium-Targeting teurer sein.

  • Collection Ads: Produktkatalog-Integration direkt in der App, ideal für E-Commerce. Die Preise starten ab ca. 8 USD CPM, können aber stark variieren je nach Kategorie.

  • AR Lenses (Augmented Reality Filter): Spezialformat, das bei Kampagnen für Marken wie Adidas oder Porsche in den USA gern genutzt wird. Die Kosten liegen hier meist bei 40.000 bis 70.000 USD pro Kampagne, was für deutsche Mittelständler eher ein Spezialfall ist.

  • Commercials (6 Sekunden Non-Skippable Ads): Für maximale Aufmerksamkeit, CPM liegt oft über 30 USD.

Diese Preise verstehen sich als Richtwerte und können je nach Saison, Zielgruppe (z.B. 18-24 vs. 25-34 Jahre) und Kampagnenziel (Branding vs. Performance) schwanken.

📊 Vergleich Snapchat USA vs. Deutschland Social Media Werbung

In Deutschland dominieren Instagram, TikTok und Facebook noch immer die Werbebudgets. Snapchat hat hier bisher eine kleinere Rolle gespielt, gewinnt aber langsam an Fahrt – besonders im Bereich junger urbane Zielgruppen.

Der Vorteil für deutsche Advertiser: Die Snapchat-Werbekosten in den USA sind vergleichbar mit den CPMs auf Instagram in Deutschland. Allerdings ist das Targeting auf US-Nutzer deutlich präziser und die junge User-Basis größer.

Beispiel: Die deutsche Influencerin „Lisa Hahnbueck“ nutzt neben Instagram auch Snapchat, um ihre Reichweite international auszuweiten. Für sie lohnt sich der Blick auf die US-Rate Card, um mit amerikanischen Brands zu kooperieren.

❗ Rechtliche und praktische Hinweise für deutsche Advertiser

  • Datenschutz & DSGVO: Snapchat speichert Daten in den USA. Deutsche Agenturen müssen sicherstellen, dass alle Werbeanzeigen DSGVO-konform geschaltet werden. Das betrifft vor allem Retargeting und Custom Audiences.

  • Zahlungen und Währung: Die Rate Card Preise sind in USD angegeben. Deutsche Werbetreibende sollten Wechselkurse und mögliche Gebühren im Blick haben. Viele Agenturen bieten hier Komplettpakete mit Euro-Abrechnung.

  • Kreative Anpassung: US-Snapchat Ads sind oft sehr schnell, bunt und experimentell. Deutsche Marken sollten ihre Inhalte lokal anpassen, um den deutschen Geschmack und kulturelle Besonderheiten zu treffen.

### People Also Ask

Wie hoch sind die Snapchat Werbekosten in den USA 2025?

Die Preise für Snapchat Werbung in den USA bewegen sich je nach Format meist zwischen 5 und 30 USD CPM. Spezialformate wie AR Lenses können deutlich teurer sein.

Kann ich als deutscher Advertiser direkt auf Snapchat USA werben?

Ja, das ist möglich. Allerdings solltest du dich mit Währung, Zahlungsmodalitäten und Datenschutzregeln vertraut machen. Viele deutsche Agenturen bieten Unterstützung bei der Kampagnenabwicklung.

Welche Snapchat Werbeformate eigenen sich für deutsche Marken?

Snap Ads und Story Ads sind ideal für Branding. Collection Ads eignen sich hervorragend für E-Commerce Unternehmen. AR Lenses sind eher was für große Budgets und innovative Kampagnen.

📈 Fazit: Snapchat Rate Card USA 2025 für den deutschen Markt

Bis Juni 2025 zeigt sich klar: Snapchat bleibt eine Top-Plattform für junge Zielgruppen in den USA – mit spannenden Werbeformaten und flexiblen Preisen. Für deutsche Advertiser ist es wichtig, die US-Rate Card genau zu kennen, um internationale Kampagnen kosteneffizient zu planen. Die Kombination aus US-Dollar-basierten Preisen, kreativen Möglichkeiten und rechtlichen Anforderungen verlangt strategisches Know-how und lokale Expertise.

Deutsche Marken und Influencer, die früh auf Snapchat in den USA setzen, können sich Wettbewerbsvorteile sichern – sei es durch gezieltes Influencer-Marketing oder innovative Paid Ads. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Agenturen hilft dabei, die Komplexität der Plattform zu meistern.

BaoLiba wird die Snapchat Werbe-Trends und die Entwicklung des deutschen Influencer-Markts weiterhin genau beobachten und regelmäßig updaten. Für alle, die in 2025 auf Snapchat international durchstarten wollen, lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf unsere Insights.

Bleibt dran und viel Erfolg bei euren globalen Snapchat-Kampagnen!

Nach oben scrollen