Pinterest boomt in Frankreich – und das hat auch für deutsche Werbetreibende und Influencer ordentlich Relevanz. Wer 2025 auf dem französischen Markt mit Pinterest durchstarten will, braucht den aktuellen Überblick über die Pinterest Werbepreise (Rate Card) und die Besonderheiten im Bereich Social Media Werbung in Frankreich. Gerade für deutsche Brands und Agenturen, die grenzüberschreitend denken, ist es essenziell zu wissen, wie sich die Kosten auf Pinterest in Frankreich zusammensetzen und wie man dort am besten seine Zielgruppen erreicht.
In diesem Artikel gebe ich dir eine praxisnahe Übersicht zur Pinterest Werbung in Frankreich 2025 – komplett mit echten Insights aus dem deutsch-französischen Marketingalltag, Zahlen, Trends und Tipps zur Umsetzung. So kannst du als deutscher Werbetreibender oder Influencer deine Kampagnen smart budgetieren und bekommst einen Vorsprung im internationalen Social-Media-Spiel.
📢 Social Media Werbung in Frankreich und Deutschland – ein Vergleich
Bevor wir in die Details der Pinterest Rate Card eintauchen, lohnt ein Blick auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Social-Media-Marketing zwischen Deutschland und Frankreich. Beide Länder lieben Instagram, Facebook & Co., doch Pinterest wächst in Frankreich seit Jahren rasant – besonders bei den Themen Lifestyle, DIY und Food.
Die Zahlungsmethoden sind ähnlich: Kreditkarte (Visa, Mastercard), PayPal oder SEPA-Lastschrift sind Standard, was für deutsche Unternehmen keine Hürde darstellt. Die Währung für die Abrechnung auf Pinterest ist in Frankreich der Euro (€), was den Prozess für deutsche Anwender unkompliziert macht.
Rechtlich ist das DSGVO-Umfeld in beiden Ländern stark, doch Frankreich legt bei Social-Media-Werbung oft mehr Wert auf Transparenz und klare Kennzeichnungspflichten, gerade bei Influencern. Die Zusammenarbeit mit französischen Pinterest-Influencern sollte also immer mit einem genauen Vertrag und klaren Compliance-Regeln einhergehen.
📊 2025 Pinterest Werbepreise in Frankreich – Wer zahlt was
Pinterest bietet in Frankreich verschiedene Werbeformate an: Promoted Pins, Video Ads, Karussell-Anzeigen und Shopping-Kampagnen. Die Preise richten sich nach dem Auktionsmodell, aber es gibt grobe Richtwerte in der Rate Card 2025, die dir helfen, Budgets realistisch zu planen.
- Cost per Click (CPC): 0,35 € bis 0,75 € – je nach Zielgruppe und Wettbewerb
- Cost per Mille (CPM) – Kosten pro 1000 Impressionen: 5 € bis 12 €
- Cost per Engagement (CPE): ca. 0,10 € bis 0,30 €
- Video Ads: Etwas teurer, CPM zwischen 8 € und 15 €
Zur Einordnung: Diese Preise sind im Vergleich zu Deutschland leicht höher, was an der hohen Nachfrage und dem Wettbewerb in Frankreich liegt – besonders in den beliebten Kategorien Mode, Beauty und Food.
💡 Praktische Tipps für deutsche Advertiser auf dem französischen Pinterest-Markt
-
Lokalisierung ist King
Franzosen ticken anders als Deutsche, Sprache und Kultur müssen sitzen. Nutze französische Texte, ansprechende Bilder, die den lokalen Lifestyle widerspiegeln. Das erhöht die Klickrate und senkt die Kosten. -
Influencer-Kooperationen mit französischen Pinterest-Stars
Influencer wie Marie Lopez (EnjoyPhoenix) oder Natoo sind in Frankreich Pinterest-affin und sehr nah an der Zielgruppe. Kooperationen hier bringen Reichweite und Glaubwürdigkeit. Deutschland kennt solche Influencer-Kooperationen schon lange, Frankreich zieht jetzt stark nach. -
Setze auf saisonale Trends und Events
In Frankreich sind saisonale Pinterest-Trends wie Weihnachten, Fête de la Musique oder Sommerferien besonders stark. Kampagnen, die darauf abgestimmt sind, performen besser und sind effizienter. -
Rechtliche Basics im Blick behalten
Achte auf französische Vorgaben zur Influencer-Kennzeichnung (#ad, #sponsored) und DSGVO. Bei grenzüberschreitender Werbung mit deutschen und französischen Partnern ist das ein Muss.
📊 Daten und Insights aus dem deutsch-französischen Pinterest-Marketing 2024
Bis Anfang Juni 2025 zeigt sich, dass Pinterest in Frankreich weiter wächst – laut internen Daten von BaoLiba und Partnern stiegen die Werbebudgets auf Pinterest allein im letzten Jahr um 25%. Deutsche Werbetreibende, die auf französische Zielgruppen abzielen, berichten von einer durchschnittlichen CTR (Click-Through-Rate) von 1,8 % bei Promoted Pins – gut im Vergleich zu anderen sozialen Netzwerken.
Zudem bevorzugen französische Nutzer auf Pinterest visuelle Inspiration für Mode, DIY-Projekte und Kochen – Kategorien, in denen deutsche Marken wie Rituals oder Zwilling bereits erfolgreich sind.
❗ FAQ – Häufige Fragen zu Pinterest Werbung in Frankreich
Wie läuft die Abrechnung der Pinterest-Werbung in Frankreich ab?
Die Abrechnung erfolgt in Euro (€) und kann über gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder PayPal abgewickelt werden. Das ist für deutsche Unternehmen ohne Wechselkursrisiko.
Welche Social-Media-Plattformen ergänzen Pinterest am besten für den französischen Markt?
Instagram und TikTok sind in Frankreich sehr beliebt, besonders für jüngere Zielgruppen. Eine Kombination aus Pinterest für Inspiration und Instagram für Community-Interaktion ist sehr effektiv.
Wie finde ich passende Influencer für Pinterest-Kampagnen in Frankreich?
Agenturen wie BaoLiba bieten Zugang zu einem großen Netzwerk französischer Influencer, die auf Pinterest aktiv sind. Auch lokale Plattformen wie Ykone oder Upfluence helfen bei der Suche.
📢 Fazit für deutsche Advertiser und Influencer
2025 ist Pinterest in Frankreich kein Geheimtipp mehr, sondern ein vollwertiger Kanal im Social-Media-Marketing-Mix – mit eigenen Herausforderungen und Chancen. Die Pinterest Werbepreise (Rate Card) liegen etwas über dem deutschen Niveau, aber die Reichweite und Engagement-Raten sind top.
Wer als deutscher Advertiser oder Influencer den französischen Markt erobern will, sollte auf Lokalisierung, rechtliche Compliance und smarte Influencer-Kooperationen setzen. Mit diesen Kniffs und realen Benchmarks aus der Praxis klappt der Einstieg.
BaoLiba wird die Entwicklungen im deutsch-französischen Social-Media- und Influencer-Marketing weiter genau beobachten und regelmäßig aktualisieren. Wenn du am Puls der Zeit bleiben willst, folg uns!
Keywords im Überblick
- social media
- advertising
- france
- rate card