2025 Niederlande Pinterest Werbepreise und Rate Card

Über den Autor
MaTitie
MaTitie
Geschlecht: Männlich
Bester Partner: ChatGPT 4o
MaTitie ist Redakteur bei BaoLiba und spezialisiert sich auf Influencer-Marketing und VPN-Technologien.
Sein Ziel ist es, ein wirklich globales Netzwerk für Creator aufzubauen, in dem Marken und Influencer plattform- und länderübergreifend zusammenarbeiten können.
Durch kontinuierliches Lernen und Experimentieren mit AI-, SEO- und VPN-Tools verfolgt er die Mission, deutsche Content Creators mit internationalen Marken zu vernetzen und ihre Reichweite weltweit zu erweitern.

Pinterest als Social-Media-Plattform boomt in den Niederlanden – und das nicht nur bei Hobby-Bastlern oder Foodies, sondern auch für Brands und Influencer aus Deutschland, die ihre Zielgruppe grenzüberschreitend erreichen wollen. In diesem Beitrag nehmen wir die aktuellen Pinterest Werbepreise (rate card) für den niederländischen Markt unter die Lupe, zeigen, wie deutsche Werbetreibende und Influencer das optimal für sich nutzen können und beleuchten die Besonderheiten der Social-Media-Werbung zwischen Deutschland und den Niederlanden.

Bis Juni 2025 hat sich Pinterest in den Niederlanden als ernstzunehmender Player im Social-Media-Werbemix etabliert. Gerade für visuell getriebene Branchen wie Mode, Interior oder Food ist die Plattform ein echter Goldgrube. Doch wie sieht die Kostenstruktur aus? Was zahlt man für Pinterest Ads in den Niederlanden? Und wie passt das zu deutschen Werbekampagnen?

📊 Pinterest Werbepreise in den Niederlanden 2025 im Überblick

Die Werbepreise auf Pinterest variieren stark nach Zielsetzung, Anzeigenformat und Zielgruppe. Für den niederländischen Markt gilt:

  • Cost per Click (CPC): Zwischen 0,30 und 0,70 Euro
  • Cost per Mille (CPM, also 1.000 Impressionen): 5 bis 12 Euro
  • Cost per Engagement (CPE): 0,10 bis 0,20 Euro

Die Preise spiegeln eine stabile Nachfrage wider, die sich im Vergleich zu Deutschland kaum unterscheidet, wenngleich der niederländische Markt etwas kleiner ist. Pinterest bietet in den Niederlanden besonders günstige Möglichkeiten für Marken, die visuell Storytelling betreiben wollen.

Warum diese Bandbreiten?

Pinterest Ads funktionieren meist über einen Auktionsmechanismus, der Angebot und Nachfrage regelt. In den Niederlanden gibt es viele kleine und mittelständische Unternehmen, die Pinterest für lokale und internationale Kampagnen nutzen. Dadurch bleiben die Preise fair, aber die Qualität der Zielgruppe hoch.

💡 So funktioniert Pinterest Advertising in den Niederlanden für deutsche Werbetreibende

Pinterest ist in Deutschland zwar noch nicht so etabliert wie Instagram oder Facebook, aber gerade für grenzüberschreitende Kampagnen lohnt sich der Blick auf die Niederlande. Deutsche Brands wie Bauhaus oder Fahrradhersteller Canyon testen zunehmend Pinterest Ads für Inspiration und Kaufentscheidungen.

Lokale Besonderheiten beachten

  • Zahlungsweise: Deutsche Agenturen zahlen bei Pinterest meist per Kreditkarte oder PayPal in Euro (EUR). Die Niederlande nutzen ebenfalls den Euro, was die Abrechnung erleichtert.
  • Datenschutz & DSGVO: Pinterest hält sich an die EU-Datenschutzgrundverordnung, was besonders für deutsche Werbetreibende ein Pluspunkt ist.
  • Sprache & Content: Niederländisch ist Pflicht, aber viele Nutzer verstehen Englisch. Deutsche Marken sollten ihre Pins lokal anpassen oder zumindest zweisprachig arbeiten.
  • Kooperation mit lokalen Influencern: Plattformen wie BaoLiba helfen deutschen Marken, passende niederländische Influencer zu finden, die auf Pinterest aktiv sind.

📢 Marketing-Trends 2025 in Deutschland und Niederlande im Vergleich

Bis Juni 2025 zeigt sich, dass deutsche Werbetreibende Pinterest zunehmend als Kanal neben Instagram und TikTok sehen. Im direkten Vergleich:

  • Deutschland setzt stark auf Video-Pins und Shopping-Features.
  • Niederlande punkten mit DIY- und Lifestyle-Inhalten, die besonders bei Millennials gut ankommen.

Beide Märkte nutzen Pinterest als Inspirationsquelle vor dem Kauf, was die Plattform für Marken mit visueller Storytelling-Power attraktiv macht.

📊 Wie sieht die Pinterest Rate Card für Werbetreibende konkret aus?

Hier ein Beispiel für eine typische Kampagne in den Niederlanden:

Anzeigenformat Zielgruppe Durchschnittlicher CPC Durchschnittlicher CPM Mindestbudget
Promoted Pins Frauen 25-45 0,45 € 7,50 € 50 €
Video Pins Lifestyle-Interessierte 0,60 € 10,00 € 100 €
Shopping Pins Kaufinteressierte 0,50 € 8,00 € 75 €

Das Mindestbudget ist bei Pinterest relativ niedrig angesetzt, was gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Deutschland die Möglichkeit gibt, erste Tests zu fahren.

💡 Praxistipp für deutsche Werbetreibende und Influencer

  • Nutzt die Targeting-Optionen von Pinterest gezielt, um etwa niederländische Nutzer mit Interesse an nachhaltiger Mode oder Wohntrends zu erreichen.
  • Arbeitet mit lokal relevanten Influencern zusammen – etwa @DutchDesignQueen oder @GreenLivingNL, die auf Pinterest aktiv sind und eure Marke authentisch pushen können.
  • Testet unterschiedliche Anzeigenformate und beobachtet die Performance mit Tools wie Pinterest Analytics.
  • Achtet auf die korrekte Übersetzung und kulturelle Anpassung eurer Pins, gerade wenn ihr deutschsprachige Creatives einsetzt.

❗ Rechtliche und kulturelle Aspekte beim Werben auf Pinterest in den Niederlanden

  • Die niederländische Werbekultur ist eher direkt, aber auch sehr offen für Nachhaltigkeit und Transparenz. Das sollte sich auch in den Ads widerspiegeln.
  • Die Einhaltung der DSGVO ist Pflicht, insbesondere im Umgang mit Cookie-Tracking und Nutzerinformationen. Pinterest unterstützt das mit entsprechenden Einstellungen.
  • Im Zweifel ist es ratsam, einen lokalen Rechtsberater hinzuzuziehen, wenn man größere Kampagnen plant.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Pinterest Ads in den Niederlanden

Wie hoch sind die durchschnittlichen Pinterest Werbekosten in den Niederlanden?

Die Kosten liegen im Schnitt bei 0,30 bis 0,70 Euro pro Klick und 5 bis 12 Euro pro 1.000 Impressionen, je nach Anzeigenformat und Zielgruppe.

Kann ich als deutscher Werbetreibender einfach in den Niederlanden werben?

Ja, Pinterest erlaubt internationale Kampagnen. Wichtig ist, die Inhalte sprachlich und kulturell anzupassen und die DSGVO-Richtlinien einzuhalten.

Welche Zahlungsmethoden sind für Pinterest Ads in den Niederlanden verfügbar?

Hauptsächlich Kreditkarte und PayPal in Euro, was den Zahlungsprozess für deutsche Unternehmen unkompliziert macht.

Fazit

Pinterest wird 2025 für den niederländischen Markt und auch für deutsche Werbetreibende immer interessanter. Der Mix aus fairen Werbepreisen, hoher Nutzerqualität und visueller Inspiration bietet großes Potenzial, das viele deutsche Marken noch nicht voll ausschöpfen. Wer jetzt startet, kann sich frühzeitig eine starke Position aufbauen – gerade im Bereich Lifestyle, Mode und Interior.

BaoLiba wird die Entwicklungen im Bereich Pinterest und Influencer-Marketing in Deutschland und den Niederlanden weiter genau beobachten und regelmäßig mit frischen Insights und Rate Cards versorgen. Wer up to date bleiben will, sollte uns im Blick behalten.

Nach oben scrollen