2025 Telegram Influencer Marketing So Finden Deutsche Brazil Marken

Über den Autor
MaTitie
MaTitie
Geschlecht: Männlich
Bester Partner: ChatGPT 4o
MaTitie ist Redakteur bei BaoLiba und spezialisiert sich auf Influencer-Marketing und VPN-Technologien.
Sein Ziel ist es, ein wirklich globales Netzwerk für Creator aufzubauen, in dem Marken und Influencer plattform- und länderübergreifend zusammenarbeiten können.
Durch kontinuierliches Lernen und Experimentieren mit AI-, SEO- und VPN-Tools verfolgt er die Mission, deutsche Content Creators mit internationalen Marken zu vernetzen und ihre Reichweite weltweit zu erweitern.

Telegram ist längst nicht mehr nur ein Messenger für verschlüsselte Chats. Zum Stand 2025 hat sich die Plattform als echter Hotspot für Influencer Marketing etabliert – gerade wenn es darum geht, Brasilianische Brands mit deutschen Influencern zusammenzubringen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du als deutscher Creator oder Marketing-Profi auf Telegram Brasilien-Deals an Land ziehst und was du dabei in Sachen Social Media, Bezahlung und rechtliche Basics beachten solltest.

📢 Marketingtrend 2025 in Deutschland und Brasilien

Bis Mai 2025 hat sich Telegram als Social-Media-Kanal in Deutschland massiv weiterentwickelt. Vor allem Nischen-Communities und internationale Kooperationen boomen. Das Interesse an Brazil brands wächst, weil deutsche Konsumenten Lust auf exotische, nachhaltige und trendige Produkte haben – von Eco-Fashion bis Tech-Gadgets.

Telegram ist dafür ideal: Die Plattform bietet Gruppen, Channels und Bots, die direkten Draht zu Fans ermöglichen – ohne den Algorithmus-Stress von Instagram & Co. Das ist für Influencer Marketing Gold wert, wenn man Brasilianische Marken als Kooperationspartner gewinnen will.

💡 So finden deutsche Influencer Brazil Brands auf Telegram

1. Telegram als Brücke nutzen

Telegram-Gruppen mit Fokus auf Brasilien oder bestimmte Branchen sind der erste Schritt. Beispiele sind Gruppen wie „Brazilian Fashion DE“ oder „Eco Products Brasil Telegram“. Wer da aktiv postet und seine Nische kennt, bekommt schnell Kontakt zu Brand-Managern, die Telegram als Kanal pushen wollen.

2. Content lokal anpassen

Brazil brands setzen auf Authentizität. Deutsche Influencer sollten ihren Content also nicht einfach übersetzen, sondern kulturell adaptieren. Wichtig ist, dass man die Story der Marke erzählt – z.B. nachhaltige Produktion in Brasilien, Fair Trade oder brasilianische Lifestyle-Trends.

3. Payment und Verträge auf Deutsch und Euro-Basis

Viele Brazil brands zahlen mittlerweile via PayPal, Wise oder lokale deutsche Banküberweisungen in Euro. Achte auf klare Verträge, die deutsche DSGVO und Werberegeln einhalten. Gerade bei grenzüberschreitenden Deals ist das ein Muss.

📊 Praxisbeispiel aus Deutschland

Nehmen wir mal die Influencerin Lisa aus Berlin. Sie hat auf Telegram eine Community von 10.000 Followern im Bereich nachhaltige Mode. Über Telegram-Gruppen kam sie mit einer brasilianischen Eco-Fashion Brand ins Gespräch. Die Kooperation läuft über monatliche Posts & Storys plus exklusive Rabattcodes für ihre Telegram-Community.

Lisa bekommt ihr Honorar direkt in Euro überwiesen, alle Vertragsdetails sind transparent geregelt. So funktioniert echte Zusammenarbeit.

❗ Rechtliche und kulturelle Stolperfallen

  • Werbekennzeichnung: In Deutschland musst du klar als Influencer Werbung kennzeichnen – auch auf Telegram. Brasilianische Brands sind da manchmal weniger versiert, hier solltest du aufklären.
  • Datenschutz: Telegram speichert Daten anders als andere Plattformen. Bei Kampagnen mit deutschen Usern ist DSGVO-konformes Handling Pflicht.
  • Sprachbarriere: Englisch läuft in der Regel als Verhandlungssprache. Für Vertragsdetails lohnt sich Übersetzung ins Deutsche.

### People Also Ask

Wie funktioniert Influencer Marketing auf Telegram?

Influencer Marketing auf Telegram läuft über Channels, Gruppen und Bots, die gezielt Communities bedienen. Influencer posten dort Content, bieten exklusive Deals oder starten Chat-basierte Aktionen – alles mit direktem Draht zum Publikum.

Wie findet man Brazil Brands für Kooperationen?

Am besten über spezialisierte Telegram-Gruppen, internationale Influencer-Plattformen oder direkt über Brand-Websites. Networking-Events und Messen wie die „Brasil Connect“ in Deutschland helfen auch.

Welche Zahlungsarten sind üblich bei internationalen Kooperationen?

PayPal, Wise (früher TransferWise) und SEPA-Überweisungen in Euro sind Standard. Manche Brands zahlen auch in brasilianischen Real, das ist aber komplizierter für deutsche Influencer.

📌 Fazit

Für deutsche Influencer und Marketingverantwortliche ist Telegram 2025 der unterschätzte Kanal, um Brazil brands als Kooperationspartner zu gewinnen. Mit der richtigen Strategie, klaren Verträgen und lokal angepasstem Content kann man hier neue Märkte erschließen und echte Win-Win-Situationen schaffen.

BaoLiba wird die Germany-Netzwerk-Szene weiter beobachten und euch mit den aktuellsten Trends und Insights versorgen. Bleibt dran!

Nach oben scrollen