2025 steht vor der Tür, und wer als deutscher Werbetreibender oder Influencer auf dem polnischen TikTok-Markt richtig durchstarten will, braucht einen soliden Überblick über die aktuellen Werbepreise. Social Media Marketing boomt, TikTok wächst in Polen wie verrückt – doch was kostet eigentlich eine Kampagne dort? Welche Formate gibt es, wie sieht die Rate Card aus, und wie passt das zum deutschen Markt mit seinen eigenen Besonderheiten? Genau das klären wir hier, damit ihr euren Werbebudget-Cash richtig einsetzen könnt.
📢 Marketingtrend TikTok und Social Media in Polen und Germany
TikTok ist in Polen seit 2022 die schnellst wachsende Plattform, besonders bei jungen Zielgruppen bis 30 Jahre. Deutsche Marken wie Nivea oder Zalando setzen zunehmend auf polnische Influencer, um dort authentisch zu werben – und das nicht selten über lokale Creator aus Warschau, Krakau oder Danzig. Wichtig: In Deutschland sind DSGVO-konforme Verträge und transparente Werbekennzeichnung Pflicht, was auch im grenzüberschreitenden Marketing immer mehr Beachtung findet.
Bis Anfang Juni 2025 beobachten wir, dass deutsche Werbetreibende vermehrt auf Full-Category Kampagnen setzen: Von In-Feed Videos (15-60 Sekunden), Branded Hashtag Challenges bis zu TopView Ads, die direkt beim App-Start erscheinen. Die polnischen TikTok Creator verlangen je nach Format und Reichweite sehr unterschiedliche Preise, die wir in der folgenden Rate Card für euch runtergebrochen haben.
💡 Die 2025 Poland TikTok Rate Card im Überblick
Anzeigenformat | Beschreibung | Preis (PLN) pro Kampagne | Preis (EUR) ca. (1 PLN ≈ 0,21 EUR) |
---|---|---|---|
In-Feed Video | Native Videos im Feed (15-60 Sek.) | 3.000 – 10.000 PLN | 630 – 2.100 € |
Branded Hashtag Challenge | Nutzeraktivierung mit eigenem Hashtag | 15.000 – 40.000 PLN | 3.150 – 8.400 € |
TopView Ads | Video beim App-Start (5-15 Sek.) | 20.000 – 60.000 PLN | 4.200 – 12.600 € |
Brand Takeover | Vollbildwerbung, exklusiv | 25.000 – 70.000 PLN | 5.250 – 14.700 € |
Spark Ads | Boosting von Creator-Content | 1.000 – 5.000 PLN | 210 – 1.050 € |
Diese Preise sind Durchschnittswerte, basierend auf Daten von polnischen Social Media Agenturen wie LiveChat und Influencer-Marketing-Plattformen wie StarNgage. Deutsche Werbekunden zahlen häufig per SEPA-Überweisung oder Kreditkarte, was die Abwicklung unkompliziert macht.
📊 Besonderheiten für deutsche Werbetreibende und Influencer
- Zahlung & Währung: Auch wenn die Preise in Zloty (PLN) angegeben sind, bevorzugen viele deutsche Firmen die Abrechnung in Euro. Wechselkursschwankungen sollten im Budget berücksichtigt werden.
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Polen und Deutschland sind EU-Mitglieder – DSGVO gilt also. Wichtig: Transparente Kennzeichnung von Werbung (z.B. #Anzeige, #Werbung) ist Pflicht und wird auch von TikTok streng kontrolliert.
- Lokale Creator-Kooperation: Deutsche Marken arbeiten oft mit polnischen Agenturen zusammen oder engagieren lokale TikTok-Stars wie „@KlaudiaK“ aus Krakau, die mit 500.000 Followern eine sehr engagierte Community hat.
- Content-Style: Deutsche Kampagnen sind oft etwas zurückhaltender, polnische Creator setzen mehr auf Humor und virale Trends. Wer hier punkten will, sollte sich auf die lokale Kultur einstellen.
💡 Praxistipp für eure TikTok-Kampagnen in Polen
- Testet verschiedene Formate: In-Feed Ads sind günstiger, bringen aber nicht immer die gewünschte Reichweite. Für Markenbekanntheit lohnt sich oft eine Branded Hashtag Challenge.
- Nutzt lokale Agenturen: Sie kennen den polnischen Markt, Creator und die kulturellen Nuancen besser als jeder deutsche Marketer.
- Budget-Reserve für Boosting: Spark Ads sind das Boosting-Tool auf TikTok, um organischen Content zusätzlich zu pushen. Hier kann man mit kleinem Budget schnell viel Wirkung erzielen.
- Vertragliche Klarheit: Achtet auf klare Vereinbarungen zu Nutzungsrechten, Laufzeit und Reporting. Gerade bei grenzüberschreitenden Deals können sonst schnell Missverständnisse entstehen.
❗ FAQ zum Thema Poland TikTok Rate Card
Wie unterscheiden sich die TikTok Werbepreise in Polen von denen in Germany?
Die polnischen Preise sind im Durchschnitt 30–50 % günstiger als in Deutschland, vor allem bei In-Feed Videos und Challenges. Das liegt am schnell wachsenden Markt und der jungen Creator-Szene, die noch günstiger anbietet. Trotzdem steigen die Preise jährlich, vor allem bei TopView und Brand Takeover Ads.
Welche Zahlungsmethoden sind für deutsche Werbetreibende in Polen üblich?
SEPA-Überweisung und Kreditkarte sind Standard. Manche Agenturen akzeptieren auch PayPal. Wichtig ist, auf transparente Rechnungen in Euro zu bestehen und Wechselkurse frühzeitig zu klären.
Wie finde ich passende polnische TikTok Creator für meine Kampagne?
Plattformen wie StarNgage Poland, LiveChat oder lokale Influencer-Agenturen sind erste Anlaufstellen. Auch Facebook-Gruppen und LinkedIn bieten Zugang zu Creator-Communities. Wichtig: Referenzen und Content-Style checken, um kulturelle Passung sicherzustellen.
BaoLiba wird euch auch 2025 mit den neuesten Trends und Daten zur deutschen und polnischen Influencer-Marketing-Szene versorgen. Wer regelmäßig up to date bleiben will, sollte unseren Blog unbedingt im Blick behalten.
Viel Erfolg bei euren TikTok-Kampagnen in Polen!