2025 Niederlande LinkedIn Anzeigen Preisliste für Deutschland

Wenn du als deutscher Werbetreibender oder Social-Media-Manager am Puls der Zeit bleiben willst, kommst du an LinkedIn nicht vorbei – besonders wenn’s um B2B-Marketing in den Niederlanden geht. Abseits von Facebook und Instagram ist LinkedIn das Power-Tool für professionelle Reichweite, gerade im niederländischen Markt. In diesem Beitrag bekommst du die 2025er LinkedIn Anzeigen Preisliste (Rate Card) für die Niederlande auf den Tisch – praxisnah, mit Blick auf Deutschlands Besonderheiten und natürlich SEO-optimiert.

📊 Warum LinkedIn Werbung in den Niederlanden für deutsche Firmen relevant ist

Die Niederlande sind ein enger Handelspartner Deutschlands, viele Unternehmen haben grenzüberschreitend starke Verbindungen. LinkedIn ist hier das Social Media Netzwerk der Wahl für Business-Netzwerke, Recruiting und Thought Leadership. Laut aktuellen Zahlen nutzen etwa 8,5 Millionen Niederländer LinkedIn aktiv – das sind fast 50 % der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter.

Für deutsche Werbekunden ist das ein spannender Markt, um gezielt Entscheider, Fachkräfte und B2B-Kunden zu erreichen. Die geschäftliche Kultur ähnelt der Deutschen: direkt, aber wertschätzend, mit Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit. Dazu kommen Zahlungsmethoden, die auch bei uns Standard sind, zum Beispiel SEPA-Überweisungen und gängige Kreditkarten (Visa, Mastercard).

💡 LinkedIn Anzeigenformate und Preise in den Niederlanden 2025

LinkedIn bietet in den Niederlanden dieselben Anzeigenformate an wie in Deutschland, mit moderaten Unterschieden bei den Preisen. Die wichtigsten Formate für deine Werbung:

  • Sponsored Content (gesponserte Beiträge): Native Ads, die im Feed auftauchen
  • Message Ads (Nachrichtenanzeigen): Direkte Ansprache per LinkedIn-Nachricht
  • Text Ads: Kleine Textanzeigen an der Seite oder oben
  • Dynamic Ads: Personalisierte Ads je nach Nutzerprofil
  • Video Ads: Immer wichtiger für visuelle Geschichten

💰 Preisspanne (Rate Card) Niederlande LinkedIn 2025

  • Sponsored Content: ca. 6 – 11 EUR pro Klick (CPC) oder 35 – 60 EUR pro 1.000 Impressionen (CPM)
  • Message Ads: 0,75 – 1,20 EUR pro gesendeter Nachricht
  • Text Ads: 3 – 7 EUR CPC, CPM etwa 20 – 40 EUR
  • Dynamic Ads: ähnlich wie Text Ads, meist CPM-basiert
  • Video Ads: 7 – 12 EUR CPC, CPM 40 – 70 EUR

Diese Preise sind Richtwerte, Stand 2025-07-16, und können je nach Zielgruppe, Wettbewerb und Kampagnenziel variieren.

📢 Besonderheiten für deutsche Werbekunden bei LinkedIn in den Niederlanden

Währung und Abrechnung

Auch wenn du von Deutschland aus buchst, läuft die Abrechnung meist in Euro (EUR). Das macht’s easy, keine Währungsumrechnung oder Gebührenstress. Bezahlt wird per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift, was gerade für Agenturen oder größere Unternehmen praktisch ist.

Datenschutz und DSGVO

Die DSGVO gilt natürlich auch in den Niederlanden. LinkedIn ist hier sehr transparent, was Targeting und Datenverarbeitung angeht. Für deutsche Werbekunden heißt das: Du kannst dich auf eine rechtssichere Nutzung verlassen, solltest aber immer deine eigenen Datenschutzerklärungen updaten.

Lokale Agenturen und Influencer

Für Kampagnen in den Niederlanden lohnt es sich, mit lokalen Social-Media-Agenturen zu arbeiten, zum Beispiel Dept Agency oder We Are Blossom. Auch LinkedIn-Influencer wie Jelle Drijver oder Marije van den Berg sind gute Partner für Content-Kooperationen. Die kennen den Markt, sprechen die Sprache und haben den regionalen Draht zu Entscheidungsträgern.

❗ Risiken und Tipps für die Praxis

  • Budget realistisch planen: LinkedIn ist teurer als Facebook, aber die Qualität der Leads ist oft besser. Rechne mit einem Mindestbudget von 1.000 EUR pro Monat.
  • Zielgruppe genau definieren: Nutze die Filter wie Branche, Position, Unternehmensgröße. Gerade in den Niederlanden sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stark vertreten.
  • Kreative Inhalte einsetzen: Gerade Video und native Content funktionieren super. Stock-Bilder sind out, lieber authentische Fotos und kurze Stories.
  • Testen und optimieren: Starte mit mehreren Anzeigenvarianten und passe sie anhand der Performance an. LinkedIn bietet detaillierte Analytics.

### People Also Ask – Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind die durchschnittlichen LinkedIn Werbekosten in den Niederlanden?

Die Kosten schwanken je nach Format und Zielgruppe. Für Sponsored Content liegt der CPC meist zwischen 6 und 11 Euro, CPM zwischen 35 und 60 Euro.

Kann ich als deutsches Unternehmen direkt LinkedIn Werbung in den Niederlanden buchen?

Ja, LinkedIn Ads können länderübergreifend gebucht werden. Die Abrechnung erfolgt meist in Euro, und es gibt keine großen Hürden für deutsche Firmen.

Welche Zahlungsmethoden akzeptiert LinkedIn in den Niederlanden?

Kreditkarten (Visa, Mastercard), SEPA-Lastschrift und gelegentlich PayPal. Für deutsche Werbekunden ist SEPA besonders beliebt.

💡 Fazit

LinkedIn Werbung in den Niederlanden ist 2025 ein starkes Tool für deutsche B2B-Werbekunden, die grenzüberschreitend Kunden oder Talente ansprechen wollen. Die Rate Card zeigt moderate Kosten, die sich durch die Zielgenauigkeit und Qualität der Kontakte rechnen. Mit lokalen Partnern, klarem Targeting und kreativen Formaten holst du das Maximum aus deinem Budget raus.

BaoLiba wird die Trends im deutschen und niederländischen Influencer- und Social-Media-Marketing weiterhin eng beobachten und updaten. Bleib dran und folge uns für die aktuellen Insights!

Nach oben scrollen