2025 China Facebook Werbepreise Komplettübersicht Für Germany

Wer in Germany als Werbetreibender oder Influencer im Social Media Marketing unterwegs ist, kennt die Herausforderung: China als riesiger Markt mit über 1,4 Milliarden Menschen lockt, doch Facebook ist dort offiziell gesperrt. Trotzdem boomt das Thema „China Facebook Werbung“ – vor allem für Brands, die sich in China über VPNs oder mit lokalen Partnern auf Facebook präsentieren wollen oder deutsche Unternehmen, die chinesische Zielgruppen global ansprechen.

In diesem Artikel liefern wir dir den brandaktuellen 2025er China Facebook Werbe-Preiskatalog (Rate Card) mit Praxiswissen aus Germany – inklusive Insights zu Zahlungsmethoden, Social Media Besonderheiten, lokalen Playern und wie du als deutscher Werber oder Influencer deine China-Kampagne clever aufziehst.

Stand heute, 18. Juli 2025, hat sich das Werbe-Ökosystem stark verändert. Wir zeigen dir, wie die Facebook Werbepreise in China strukturiert sind und was du für deine Budgetplanung wissen musst.

📢 China Facebook Werbung 2025 – Was geht wirklich in Germany?

Zuerst mal Klartext: Facebook ist in China offiziell blockiert. Das bedeutet, dass rein chinesische User ohne Tricks keinen Zugang zu Facebook haben. Dennoch nutzen viele chinesische Expats, Firmen mit globaler Ausrichtung und internationale Influencer Facebook für cross-border Werbung. Für Werbetreibende aus Germany heißt das: Du kannst Facebook Ads gezielt an chinesischsprachige Communities außerhalb Chinas ausspielen oder mit chinesischen Partnern kooperieren, die Facebook nutzen.

Typischerweise bezahlt man Facebook Werbeanzeigen in Euro (€) oder US-Dollar (USD) via Kreditkarte, PayPal oder Business-Konten. China-spezifische Zahlungsmethoden wie Alipay oder WeChat Pay akzeptiert Facebook nicht direkt. In Germany agierende Agenturen wie „SocialBoost Berlin“ oder „ChinaConnect Hamburg“ helfen oft bei der Abwicklung.

📊 2025 China Facebook Werbe-Rate Card – Zahlen & Fakten

Hier gibt’s den Überblick über die wichtigsten Werbeformate, Preise und Mindestbudgets für Facebook Ads mit China-Fokus (Stand 07/2025):

Werbeformat Preis pro 1.000 Impressionen (CPM) Durchschnittlicher CPC Mindestbudget (€)
Bildanzeige (Image Ad) 2,50 – 4,00 € 0,30 – 0,55 € 50 €
Video Ads (Shortform) 3,50 – 6,50 € 0,45 – 0,80 € 100 €
Karussell Ads 3,00 – 5,50 € 0,40 – 0,70 € 80 €
Lead-Generierung 4,50 – 7,00 € 0,60 – 1,00 € 150 €
Story Ads 2,80 – 5,00 € 0,35 – 0,65 € 60 €

Hinweis: Die Preise schwanken je nach Zielgruppe, Tageszeit und Wettbewerb. China-spezifische Zielgruppen sind oft teurer, weil die Reichweite limitiert und die Konkurrenz hoch ist.

💡 Praktische Tipps für deutsche Werber mit China-Fokus

1. Zielgruppen-Targeting mit China-Bezug

Facebook Ads erlauben gezielte Ansprache nach Sprache (z.B. Mandarin, Kantonesisch), Interessen (z.B. chinesische Kultur, Produkte), Standort (z.B. Hongkong, Singapur) und Demografie. Für deutsche Brands lohnt sich die Kombination aus Diaspora-Gruppen, Expats und China-affinen Communities in Germany und weltweit.

2. Lokale Influencer & Partner einbinden

Agenturen wie BaoLiba oder lokale Influencer-Marketing-Profis in Hamburg und München bringen den nötigen China-Know-how-Transfer. Deutsche Influencer, die China-affin sind oder in China Reichweite haben (z.B. TikTok Creator mit China-Content), können Brückenköpfe sein.

3. Zahlungsmethoden smart wählen

Als deutsche Firma solltest du deine Facebook Ads über offizielle Business Manager Accounts laufen lassen und mit Kreditkarte oder PayPal zahlen. Für chinesische Partner empfiehlt sich die Nutzung von internationalen Zahlungsdienstleistern, da Alipay/WeChat Pay nicht unterstützt werden.

❗ Rechtliche Rahmenbedingungen aus Germany beachten

Wer in Germany Facebook Ads schaltet, muss die DSGVO einhalten – auch bei China-spezifischen Kampagnen. Datenschutz, Einwilligungen und Tracking-Transparenz sind Pflicht. Außerdem gilt das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) für Hassrede und Fake-News. China-bezogene Inhalte sollten kulturell sensibel gestaltet sein, um keine politischen Fettnäpfchen zu treffen.

📈 Facebook Werbung in China im Vergleich zu anderen Social Media Plattformen in Germany

Während Facebook in China blockiert ist, sind Plattformen wie WeChat, Douyin (TikTok China) oder Bilibili populär. Für deutsche Werber heißt das:

  • WeChat Advertising ist für China-User unschlagbar, aber komplizierter für Germany.
  • TikTok global bietet Zugang zu China-affinen Usern, mit günstigeren CPM.
  • Facebook bleibt Top für Diaspora und Expats, plus internationale Sichtbarkeit.

People Also Ask

Wie hoch sind die Facebook Werbekosten für China-Zielgruppen im Vergleich zu Germany?

China-zentrierte Facebook Ads sind etwas teurer als reine Germany-Kampagnen, weil die Zielgruppe kleiner und spezieller ist. CPM liegt meist 20–30 % über deutschen Standards.

Kann ich als deutsches Unternehmen direkt in China Facebook Ads schalten?

Offiziell nicht, da Facebook in China blockiert ist. Du kannst aber über VPN oder internationale Partner Ads an chinesischsprachige Communities außerhalb Chinas ausspielen.

Welche Zahlungsmethoden sind für Facebook Ads mit China-Bezug möglich?

In Germany über Kreditkarte, PayPal oder Business Manager. Alipay und WeChat Pay werden von Facebook nicht akzeptiert.

Fazit

2025 ist Facebook Werbung mit China-Bezug für deutsche Werber und Influencer eine Challenge, aber kein No-Go. Mit dem richtigen Know-how, Partnern und Budget-Check bist du auf der sicheren Seite. Die Werbepreise (Rate Card) zeigen: Qualität kostet, aber Reichweite in diesem Markt ist Gold wert.

BaoLiba wird weiterhin die Germany-China Social Media Marketing Trends beobachten und euch auf dem Laufenden halten. Für mehr Insights und Praxis-Tipps bleibt dran!

Nach oben scrollen